Rolandsbad_uebersich1t

Saisonende zum 31.08.23

  • Schwimmbecken mit 6 Bahnen à 50 m
  • Sprungturm (1, 3, 5, 7,5 und 10 Meter), Wassertiefe 4,60 m
  • Sprungbretter 1 und 3 Meter
  • Nichtschwimmerbecken, Wassertiefe 0,60 – 1,30 m
  • Becken mit variabler Wassertiefe im Innenbereich
  • Babybecken mit Sonnenschutz, Wassertiefe 0,40 m  
  • Ruheplätze Innen- und Außenbereich
  • Rutsche, 60 m
  • Beachvolleyball
  • Zwei Tischtennisplätze und ein Kicker
  • Fußballfeld mit zwei Toren
  • Kiosk/Cafeteria

Vorzeitiges Ende der Freibadsaison - Anteilige Erstattung der Saisonkarten

Aufgrund der angespannten Haushaltslage der Stadt Paderborn und die dadurch erforderlichen Sparmaßnahmen endet die Freibadesaison in diesem Jahr vorzeitig zum 31. August 2023. Der Herbstbetrieb im Rolandsbad findet nicht statt. 

Eine Erstattung der für die Saisonkarteninhaber nicht zur Verfügung stehenden restlichen 10 Saisontage, kann ausschließlich bei Rückgabe der Saisonkarte erfolgen. Erstattet werden folgende Beträge vor Ort in bar oder durch Gutschrift auf eine bereits vorhandene PaderBäder-Karte: Saisonkarte Familie 7,52 EUR brutto, Saisonkarte Erwachsen 5,79 EUR brutto Saisonkarte Ermäßigt, 2,56 EUR brutto.

Die Rückgabe kann vom 21.08.2023 bis 31.08.2023 in den beiden Freibädern Rolandsbad in Paderborn sowie Waldbad Schloß Neuhaus erfolgen. Eine Rückgabe in einem der Freibäder vor dem 31.08.2023 hat zur Folge, dass die Saisonkarte eingezogen und nicht mehr genutzt werden kann. Wer die Saisonkarte noch bis zum 31.08.2023 nutzen möchte, kann diese ab 01.09.2023 an den Kassen der Schwimmoper oder des Residenzbades in Schloß Neuhaus zurückgeben. Eine Erstattung der Restbeträge ist noch bis 30.12.2023 möglich.

Wir möchten Ihnen versichern, dass wir uns die Entscheidung der vorzeitigen Beendigung der Freibadsaison sowie der Einstellung des Herbstbetriebes nicht leicht gemacht haben. Wir hoffen hier auf Ihr Verständnis!

Baby- und Kleinkinderbecken steht wieder zur Verfügung!!!

Öffnungszeiten (01.05.2023 - 31.08.2023):

Kasse- und Einlassschluss ist jeweils eine Stunde vor Betriebsende.

Badeschluss ist jeweils 30 Minuten vor Betriebsende.

Mo 6 – 20 Uhr
Di 6 – 20 Uhr
Mi 6 – 20 Uhr
Do 6 – 20 Uhr
Fr 6 – 20 Uhr
Sa 7 – 20 Uhr
Sonn & Feiertage 8 – 20 Uhr

Eintrittspreise:

Kassen - und Einlassschluss ist jeweils 1 Stunde vor Betriebsende

Bad für Erwachsene Einzelkarte 3,80€
Bad für Besucher mit Ermäßigung Einzelkarte 2,20€

Freier Eintritt für Kinder bis einschließlich 13 Jahren während der Sommerferien (21.06. bis einschließlich 06.08.23).

Geldwertkarte (aufladbares Guthaben) 25, 50 ,75, 100€
mit 15 % Rabatt auf Schwimmeintritte

Saisonkarten

Familien 100,00€
Erwachsene 77,00€
Besucher mit Ermäßigung 34,00€
Pfand pro Karte: 6,00€  

Einen ermäßigten Eintrittspreis bekommen folgende Besucher:

  • Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
  • Schwerbehinderte
  • Schüler und Studenten
    bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres
  • Paderborn Karten-Inhaber / Familienpassinhaber 
  • Bundesfreiwilligendienstleistende

Familiensaisonkarten erhalten Familien oder Alleinerziehende mit mind. einem Kind. Für den Erwerb muss nachgewiesen werden (Stammbuch, Paderborn Karte, Ausweise), dass die Kinder im eigenen Haushalt leben und bei über 18 Jahren noch Kindergeldberechtigt sind. 


Kontakt:

Rolandsbad Paderborn
Stolbergallee 20
33102 Paderborn
Telefon 0 52 51.33 32 7

Das Rolandsbad in Paderborn

Das große Paderborner Freibad bietet eine gute Alternative bei der Freizeitgestaltung. Sechs verschiedene Becken laden Jung und Alt zum Baden ein.

Für Wagemutige ist der Sprungturm mit seinen fünf verschiedenen Höhen (bis 10m) das richtige Sport- und Spielgerät. Weniger hoch, aber fast so schnell ist die kurvenreiche Wasserrutsche.

In der Sonne das Leben genießen lässt es sich hervorragend auch auf der von sanften Hügeln umrahmten Liegefläche. Daran angeschlossen befindet sich ein Kinderspielplatz, der widerum in direkter Nähe zu dem Kleinkinderschwimmbecken platziert ist. Letzteres bietet den Kleinsten die Möglichkeit zum Spielen und Rutschen.

Das direkt ans Hauptgebäude angrenzende Becken ist per Schwimmkanal mit dem Gebäude verbunden und verfügt über Sprudelspritzen und Unterwasserscheinwerfer. Wasserspeier und Bodensprudler erfrischen ebenfalls das daran angrenzende Becken. Bei dem vorgenannten handelt es sich um ein Nichtschwimmerbecken, d.h. die Wassertiefe liegt zwischen 0,6 und 1,30 Metern.

Das im hinteren Bereich liegende Schwimmerbecken (Wassertiefe 1,80 Meter) ist 50 Meter lang und verfügt über sechs Bahnen mit Startblöcken.

Es gibt mehrere Außenduschen, zahlreiche Bänke und Picknickgarnituren. Zwei Tischtennisplätze, ein Beachvolleyballfeld, ein Fußballfeld mit zwei Toren und ein Kicker laden die Freizeitsportler zum Wettkampf ein.

Ein Kiosk sorgt auch für die Zufriedenstellung der kulinarischen Bedürfnisse unserer Besucher.

Das Bad ist behindertengerecht eingerichtet.

Kurzum: Das Rolandsbad kann sich sehen lassen. Es fügt sich ein in die Vielfalt der Sport- und Freizeitangebote, die unserer Stadt den Titel "Sportstadt" eingebracht haben.

Also: Eintauchen, Spielen, Genießen, Sport treiben! Bei uns im Rolandsbad